Henschel Fabia
Baujahr/Loknr.: | 1939/24011 | Leistung: | 50 PS | Gewicht: | 9 to |
Einsatzort: | Bayrische Braunkohleindustrie in Schwandorf-Wackersdorf (Oberpfalz) | ||||
Beschreibung: |
|||||
Mit einem Baujahr von 1939 ist unsere Henschel Fabia eine der jüngeren und auch letzten Dampfloks. Im selben Jahr wurde sie an die deutsche Wehrmacht zu den Eisenbahnpionieren Rehagen als HF 5 026 geliefert. 1946 wurde sie bei Nürnberg mit vielen anderen HF-Loks abgestellt. Die Maschinen wurden dort als Steg-Ware verkauft. 1947 begannen ihre letzten Arbeitsjahre bei der Bayrischen Braunkohleindustrie in Schwandorf-Wackersdorf (Oberpfalz) bis ins Jahre 1960. Sie wurde mit zwei weiteren Henschel Maschinen beim Schrotthändler Eckhard Schwarzenfeld (Oberpfalz) abgestellt. 1981 wurde sie dort gefunden, aufgekauft und in mühevoller Arbeit wieder betriebsbereit gemacht. 1982 konnte sie wieder erstmals aus eigener Kraft im Frankfurter Rebstockpark (FFM) fahren. 2018 konnten wir die Dampflok erwerben und überführen. Mit einem Alter von über 80 Jahren schnauft sie nun unsere Strecke entlang und begeistert Groß und Klein. |